Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Emscher-Lippe-Land e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Emscher-Lippe-Land e.V. findest du hier .
Im DLRG Bezirk Emscher-Lippe-Land stehen zahlreiche vielfältige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen insbesondere die Schulungen für Strömungsretter, Lehrscheininhaber, Bootsführer sowie die Ausbildung von Einsatzkräften im Bereich des Katastrophenschutzes.
Einsatzkräfte, die für die Mitwirkung bei Einsätzen im Katastrophenschutz und in der öffentlichen Gefahrenabwehr vorgesehen sind
Der Einsatz im Katastrophenschutz stellt besondere Anforderungen an die Einsatzkräfte. Aufbauend auf der Basisausbildung, erhalten die Teilnehmer hier die Grundausbildung für den DLRG Katastrophenschutz in NRW.
Inhaltlich werden die folgenden Module vermittelt:
Die Teilnehmenden sollen befähigt sein als Einsatzkraft in der allgemeinen Gefahrenabwehr und dem Katastrophenschutz tätig zu werden und an weiteren Fach- und Fachführungsausbildungen teilzunehmen.
Für Übernachtung:
Wenn vorhanden:
Bei Fragen zur mitzubringenden Ausrüstung bitte im Vorfeld kontaktieren.
Leihausrüstung ist ggf. nach Absprache erhältlich.
Die ATN Urkunde wird erst nach Nachweis aller weiteren Qualifikationen ausgestellt:
Der Lehrgang ist körperlich anspruchsvoll und kann starke Belastungen hervorrufen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.