Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Aus- und Fortbildung

Im DLRG Bezirk Emscher-Lippe-Land stehen zahlreiche vielfältige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen insbesondere die Schulungen für Strömungsretter, Lehrscheininhaber, Bootsführer sowie die Ausbildung von Einsatzkräften im Bereich des Katastrophenschutzes.

Vorbereitungslehrgang DLRG Bootsführerschein A (Binnen) (Nr.: 2023-0034)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

angehende Bootsführer der Ortsgruppen des Bezirkes Emscher-Lippe-Land e.V.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.12.2023)
  • Mindestalter 18 Jahre zum Meldeschluss
  • längere aktive Mitarbeit in der DLRG (mindestens zwei Jahre Wasserrettungsdienst, davon mindestens ein Jahr Bootsdienst)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen (402), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • Modul - Einsatz an Küstengewässern (404), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
  • körperliche und geistige Tauglichkeit
  • Mindestens 15 bescheinigte Fahrstunden
Inhalt

theoretische Ausbildungsinhalte für den DLRG Bootsführerschein A wie:

  • Lehrgangseinstieg
  • Grundlagen
  • Verkehrsrechtliche Bestimmungen
  • Bootstechnik
  • Motorenkunde
  • Festmachen und Ankern
  • Sicherheit
  • DLRG Boote im Einsatz
  • Hilfeleistung bei besonderen Einsätzen
  • Slippen und Trailern

sowie praktische Fahrstunden im Umgang mit DLRG Motorrettungsbooten

Veranstalter
Bezirk Emscher-Lippe-Land
Verwalter
DLRG Bezirk Emscher-Lippe-Land e.V. (Kontakt)
Leitung
Maximilian Richter
Veranstaltungsort
Marl Lippestraße 178, Lippestraße 178, 45768 Marl
Termine
19 Termine insgesamt
08.08.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Marl Lippestraße 178
15.08.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
22.08.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
29.08.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
05.09.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
12.09.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
19.09.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
22.09. 19:00 Uhr bis 24.09.23 18:00 Uhr - Marl Lippestraße 178
26.09.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
17.10.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
24.10.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
31.10.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
07.11.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
14.11.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
21.11.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
28.11.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
05.12.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
12.12.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.
19.12.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - N.N.

Adresse(n):
Marl Lippestraße 178: 45768 Marl, Lippestraße 178
N.N. : N.N.,
Meldeschluss
23.07.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Emscher-Lippe-Land e.V.
Gebühren
  • 260,00 € für Lehrgangsgebühr
Mitzubringen sind

- Schreibmaterial

- Wachkleidung bei den Praktischen Übungen

- Idealerweise mehrere Bootsstunden zu Beginn des Lehrganges

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungen beim LV abzulegen:

  • Amtlicher Teil gemäß Fragenkatalog für den amtlichen Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen
  • DLRG-spezifischer Teil
  • Fahrpraxis
  • Seemannschaft
  • Motorenkunde
  • Rettungswesten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.