Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Emscher-Lippe-Land e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Emscher-Lippe-Land e.V. findest du hier .
In einer gemeinsamen Vorstandssitzung aller Ortsgruppen des Bezirks Emscher-Lippe-Land hat die DLRG zwei wichtige Beschlüsse gefasst: Ein Schutzkonzept stärkt die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen, während ein neues Positionspapier klare Kante gegen Extremismus zeigt. Mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche
Über 50 Vertreterinnen und Vertreter der Ortsgruppen kamen in Waltrop zusammen, um das neue Schutzkonzept zu verabschieden. Das Handbuch bietet klare Richtlinien für Trainer und Ausbilder, darunter Krisenpläne, Handlungsanweisungen und Risikoanalysen. Unter dem Motto „Respektvoller Umgang mit Grenzen“ soll es eine sichere Vereinsumgebung gewährleisten.
Kein Platz für Extremismus
Die DLRG bekennt sich in einem Positionspapier zu Demokratie, Offenheit und Vielfalt. „Rassismus und rechtspopulistische Ideologien widersprechen unseren Werten“, betonte Bezirksgeschäftsführer Julian Bajo. Der Zugang zur Schwimmausbildung stehe allen Menschen offen – unabhängig von Herkunft oder Nationalität.
Starker Zusammenhalt im Bezirk
Neben den Beschlüssen nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch und zur Planung gemeinsamer Projekte. Mit diesen Maßnahmen setzt die DLRG Emscher-Lippe-Land ein klares Zeichen für Sicherheit, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.